Namen:
deut.: Gemeines Hirtentäschel; frz.: capselle
bourse-a-pasteur; ital.: borsapastore comune; engl.: shepherd's
purse; span.: bolsa de pastor, herba dos dentes, pan y
queso |
|
Die kleine und recht unscheinbare Pflanze gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse. An den herzförmigen Früchten (Schötchen) kann man die Pflanze zweifelsfrei erkennen. Wegen dieser Früchte ist sie oft schon Kindern bekannt.
|
|
Das Hirtentäschelkraut hat blutstillende Wirkung und soll bei hohem und niedrigem Blutdruck helfen. Zu diesem Zweck wird aus dem Kraut ein Tee zubereitet. Die Blätter
des Hirtentäschels enthalten reichlich Vitamin C. Für
den scharfen Geschmack ist das Senföl verantwortlich.
Zusammen mit anderen Wild- oder Gartenkräutern kann man aus
ihnen Kräuterbutter oder einen Kräuterdip
herstellen. |
|
Un-Kräuter
zum Genießen - Noch mehr Delikatessen am Wegesrand |
|
Inhalt und Design by Andrea
Mai 1999 update Juli 2003
Diese Seite ist Teil eines Framesets -
www.amleto.de -