Andrözeum: Gesamtheit der Staubblätter einer Blüte |
|
Staminodien: unfruchtbare (d.h. keine Pollen erzeugende) Staubblätter, die keine oder nur verkümmerte Staubbeutel tragen. Sie können fadenförmig, linealisch oder kronblattartig sein. |
Honigblätter: Nektar absondernde kronblattartige Staminoiden zwischen der Blütenhülle und dem Staubblattkreis; sie sind röhrig (Nieswurz, Winterling), zweilippig (Schwarzkümmel), gespornt (Akelei) oder flach. Im letzteren Fall können sie Kronblättern sehr ähnlich sehen (Hahnenfuß, Scharbockskraut, Mummel), aber sie unterscheiden sich von diesen durch die Nektarproduktion. |
zum Inhalt
(aus Rothmaler)
Inhalt und Design by Andrea
Mai 2002
Diese Seite ist Teil eines Framesets -
www.amleto.de -